Sterne: Aufbau und Entwicklung — In gewisser Hinsicht sind Sterne riesige Gaskugeln, in denen gigantische Fusionsfeuer brennen. Seit Millionen von Jahren strahlen sie ihre Energie ab und erscheinen dem Menschen unveränderlich. Erst die Erkenntnisse unseres Jahrhunderts… … Universal-Lexikon
Perrow — Charles B. Perrow (* in Tacoma, Washington, USA), auch Chick Perrow genannt, ist ein Organisationstheoretiker und Soziologe. Er lehrte und forschte an der University of Pittsburgh und in jüngerer Zeit an der Yale University. Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia
Astrochemie — „Gürtelsterne“ und Orionnebel im Wintersternbild Orion: Möglicherweise entstehen hier aus den im Weltall verstreuten chemischen Elementen neue Sterne. Die Kosmochemie – auch Astrochemie genannt – befasst sich mit der Entstehung und Verteilung der … Deutsch Wikipedia
Charles Perrow — Charles B. Perrow (* 9. Februar 1925 in Tacoma, Washington, USA), auch Chick Perrow genannt, ist ein US amerikanischer Organisationstheoretiker und Soziologe. Er lehrte und forschte an der University of Pittsburgh und in jüngerer Zeit an der Yale … Deutsch Wikipedia
Elementsynthese — Im Inneren der Sonne wird Wasserstoff zu Helium verbrannt – Wasserstoffatome fusionieren zu Heliumkernen (Nukleosynthese) … Deutsch Wikipedia
Isotope der Ursubstanz — Im Inneren der Sonne wird Wasserstoff zu Helium verbrannt – Wasserstoffatome fusionieren zu Heliumkernen (Nukleosynthese) … Deutsch Wikipedia
Joseph Marie, Comte de Maistre — Joseph Marie de Maistre. Joseph Marie, Comte de Maistre (* 1. April 1753[1] in Chambéry; † 26. Februar 1821 in Turin) war ein Staatsmann und savoyischer Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Joseph Marie De Maistre — Joseph Marie de Maistre. Joseph Marie, Comte de Maistre (* 1. April 1753[1] in Chambéry; † 26. Februar 1821 in Turin) war ein Staatsmann und savoyischer Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Joseph de Maistre — Joseph Marie de Maistre. Joseph Marie, Comte de Maistre (* 1. April 1753[1] in Chambéry; † 26. Februar 1821 in Turin) war ein Staatsmann und savoyischer Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Kosmochemie — „Gürtelsterne“ und Orionnebel im Wintersternbild Orion; hier entstehen aus den im Weltall verstreuten chemischen Elementen neue Sterne Die Kosmochemie – auch Astrochemie genannt – befasst sich mit der Entstehung und Verteilung der chemischen… … Deutsch Wikipedia